Bis zum Jahr 2022 sollen alle deutschen Kommunen das Onlinezugangsgesetz (OZG) umsetzen. Das im Jahr 2017 in Kraft getretene Onlinezugangsgesetz treibt die Digitalisierung aller Verwaltungsvorgänge und -leistungen voran und sorgt für eine bürgerfreundlicher Gestaltung.
Der Digitalisierungsprozess stellt auch die Gemeinde Nordwalde für eine große Herausforderung. Diese Umsetzung bis 2022 beinhaltet viele offene Fragen, die wir beantwortet haben möchten. Aus diesem Grund haben wir zum 11.03.2020 eine Anfrage zum aktuellen Stand an die Bürgermeisterin und die Gemeinde Nordwalde verschickt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Kandidat*innen 2020
Am 13. September ist Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen und jetzt wäre die Zeit, in der wir Politiker*innen den direkten Kontakt zu Ihnen suchen. Jedoch sind die zurückliegenden Wochen und Monate durch…
Weiterlesen »
Maria Klein-Schmeink
„Gut versorgt vor Ort – Grüne Vorschläge für die Versorgung bei Gesundheit und Pflege“ mit Maria Klein-Schmeink verschoben Die für den 21.08.2020 angekündigte Veranstaltung „Gut versorgt vor Ort – Grüne…
Weiterlesen »
Mangelndes Projektmanagement beim Rathausabriss Die Grünen in Nordwalde sehen mit großer Freunde, dass die Bürgermeisterin Sonja Schemmann inzwischen das Thema Naturschutz für sich entdeckt hat. Wie in der WN am…
Weiterlesen »