Wir, Bündnis 90 / Die Grünen Nordwalde, lehnen nach wie vor die aktuellen Planungen, in Nordwalde ein neues Bürgerzentrum mit integriertem Rathaus in den aktuell diskutierten Dimensionen zu errichten, ab. Alternativen zum Neubau wurden unseres Erachtens nicht ergebnisoffen geprüft. Wir halten das Vorhaben für überambitioniert und zu risikoreich in Bezug auf Ausführungszeit und der Auswirkungen auf die Gemeindefinanzen. Zusätzlich verstärkt werden unsere Bedenken durch die Coronakrise und dem dadurch erwartbaren Rückgang bei Gewerbe- und Einkommenssteuereinnahmen.
Dennoch anerkennen wir, dass der Rat mehrheitlich das Projekt beschlossen hat. Wir wollen deshalb die weiteren Planungen positiv begleiten und hoffen auf ein gutes Ergebnis für Nordwalde.
Zur vorgeschlagenen Leistungsbeschreibung haben wir diverse Anregungen und Ergänzungen eingebracht, die im PBVU-Ausschuss in der letzten Woche beraten und in Gänze beschlossen worden sind. Da diese unsere Vorstellungen nunmehr in die Leistungsbeschreibung einfließen, stimmen wir dieser zu.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Kandidat*innen 2020
Am 13. September ist Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen und jetzt wäre die Zeit, in der wir Politiker*innen den direkten Kontakt zu Ihnen suchen. Jedoch sind die zurückliegenden Wochen und Monate durch…
Weiterlesen »
Maria Klein-Schmeink
„Gut versorgt vor Ort – Grüne Vorschläge für die Versorgung bei Gesundheit und Pflege“ mit Maria Klein-Schmeink verschoben Die für den 21.08.2020 angekündigte Veranstaltung „Gut versorgt vor Ort – Grüne…
Weiterlesen »
Mangelndes Projektmanagement beim Rathausabriss Die Grünen in Nordwalde sehen mit großer Freunde, dass die Bürgermeisterin Sonja Schemmann inzwischen das Thema Naturschutz für sich entdeckt hat. Wie in der WN am…
Weiterlesen »