Auf dem Pfarrfest der Kirchengemeinde St. Dionysius am 18.09.2022 bot unser Ortsverband den kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern an, ein einfaches Insektenhotel zu bauen, das im Frühjahr und Sommer nächsten Jahres von den fliegenden Helfern bezogen werden kann.


Zahlreiche Insekten verlieren ihrenLebensraum. Der Grund sind Monokulturen, fehlende Blüh- und Grünflächen, Schädlingsbekämpfung, exotische Pflanzen in den Gärten, Schotterflächen statt Vielfalt heimischer insektenfreundlicher Pflanzen. Auch mangelt es an Unterschlupfmöglichkeiten für viele Insekten.
Auf dem Pfarrfest konnte man aus einer Baumscheibe ein Insektenhotel anfertigen.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bauvorhaben Kita und lockere Wohnbebauung am St. Franziskus-Haus!
Nach mehreren Fraktionssitzungen und vielen Gesprächen zum und über das Bauvorhaben der Franziskanerinnen auf ihren Gelände hat Oliver die Überlegungen und Anregungen der Fraktion in einer Pressemitteilung zusammengefasst. Der Artikel…
Weiterlesen »
„Bunte Biomasse“: ein Beitrag zur Biodiversität!
Der LOV-Vorsitzende Heinrich Markenfort lud zu einem Besuch auf seinen Hof ein. Dort bewirtschaftet er eine Fläche von 1,5 ha mit der „Bunten Biomasse“. Diese besteht aus vielfältigen verschiedenen Pflanzen,…
Weiterlesen »
Regionalplan Münsterland – Wer kennt den schon?!
Helmut Fehr, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Regionalrat der Bezirksregierung Münster, wurde von Ulrich zu einem Vortrag ins „grün“ eingeladen. Dieser Vortrag – 2 Stunden – fand am Montag, den 12.06.2023,…
Weiterlesen »