Am Freitag, den 4. Juli 2025, lädt der Ortsverband der Grünen Nordwalde von 15 bis 17 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ein. Zu Gast ist Jan-Niclas Gesenhues, Bundestagsabgeordneter der Grünen und umweltpolitischer Sprecher der Fraktion. Gesenhues lebt in Emsdetten und engagiert sich im Bundestag unter anderem für Umweltpolitik, den Schutz ländlicher Räume und soziale Gerechtigkeit. Neben seiner politischen Arbeit ist er auch als Autor aktiv – 2023 veröffentlichte er sein Buch „Wir holen uns die Zukunft zurück“, in dem er über Wege zu mehr Umwelt- und Generationengerechtigkeit schreibt.
Die Veranstaltung in Nordwalde soll einen Raum für offenen Austausch schaffen – ohne lange Frontalvorträge, dafür mit umso mehr Platz für Fragen, Diskussionen und persönliche Gespräche.
„Wir möchten Eltern – aber auch alle anderen Interessierten – die Möglichkeit geben, ihre Perspektiven in politische Gespräche einzubringen“, erklärt Lisa Geißler vom Organisationsteam.
Hintergrund des Formats: Entstanden ist „Eltern und Politik“ Anfang des Jahres aus einem konkreten Bedürfnis: Eine junge Mutter im Grünen Ortsverband hatte in der Elternzeit darauf hingewiesen, dass viele politische Veranstaltungen abends stattfinden – eine Zeit, in der Eltern mit kleinen Kindern oft nicht teilnehmen können.
„Dieser Impuls hat uns gezeigt: Es muss anders gehen“, so Geißler weiter. Gemeinsam mit Sandra Dömer und Laura Giersche wurde daraufhin das neue Format ins Leben gerufen: Politik zu familienfreundlichen Zeiten – mit Raum für Kinder, aber offen für alle.
„Bei uns wird diskutiert, gelacht, gefragt – manchmal spielen im Hintergrund Kinder, ab und zu bellt auch mal ein Hund“, beschreibt Geißler die Atmosphäre.
Ob mit Baby, Schulkind oder ganz ohne Kinder – alle sind herzlich willkommen.
Für eine kinderfreundliche Umgebung ist gesorgt: Es gibt eine Krabbeldecke, eine Malecke, Spielzeug sowie eine Möglichkeit zum Wickeln und Stillen. Und seit gestern zwei brandneue Ventilatoren für kühle Köpfe.
📍 Veranstaltungsort:
grün!
Emsdettener Straße 3 in Nordwalde
👉 Anmeldung:
Eine kurze Anmeldung per Mail an lisa@gruene-nordwalde.de hilft bei der Planung.
Spontanes Vorbeikommen ist aber ebenfalls herzlich willkommen!
Artikel kommentieren