Folgende Mitglieder des Ortsvereins stellen sich zur Wahl und hoffen auf deine Stimme.

Dirk Breulmann
Wahlbezirk 1 – Gangolfschule
SO SCHAFFEN WIR EIN LEBENSWERTES NORDWALDE – gemeinsam. Mit Verantwortung. Mit grünen Ideen.
Ich bin 53 Jahre, Familienvater, Lehrer und lebe seit 2011 in Nordwalde.
Westfale – Radfahrer – Demokrat
Mir ist wichtig:
Die Klimakrise ist die größte Aufgabe, die unsere Gegenwart und Zukunft hat. Jeder und Jede muss Verantwortung übernehmen. Ich bin dazu bereit.
Nordwalde muss ein Ort für alle sein, eine Heimat, in der es wieder mehr Miteinander und weniger Untereinander gibt. Demokratie hat eine Zukunft, für die wir gemeinsam etwas tun müssen. Machen wir Menschen Lust auf Demokratie.
Fangen wir vor Ort damit an.

Lisa Geißler
Wahlbezirk 2 – Wiesengrund-Kindergarten
+ Reserveliste Platz 13
Ich möchte NORDWALDE HAND IN HAND MIT DEN MENSCHEN gestalten: zuhören, gemeinsam wirken und zeigen, wie viel möglich ist.
Ich bin 35 Jahre, lebe seit November 2023 mit meiner Hündin Lotte in Nordwalde und engagiere mich aktiv für unsere Gemeinde – unter anderem als eine der Initiatorinnen von Eltern & Politik.
Mir ist wichtig: Leisen Stimmen Gehör zu verschaffen und Menschen mit schwierigen Lebensrealitäten sichtbar zu machen – unabhängig von Einkommen, Herkunft
oder Gesundheit.
Viele ältere Menschen leben isoliert. Ich wünsche mir mehr Orte der Begegnung, an denen die Generationen zusammenkommen, voneinander lernen und gemeinsam das Leben im Ort gestalten können.

Laura Giersche
Wahlbezirk 3 – Gangolfschule
+ Reserveliste Platz 7
Nur was man kennt, kann man schützen. FÜR EIN GRÜNES, LEBENSWERTES NORDWALDE – für Mensch und Tier.
Ich bin 32 Jahre alt, Tierärztin für Kleintiere und Mutter von zwei kleinen Töchtern.
Was mir am Herzen liegt und wofür ich mich
einsetzen möchte:
Mehr Naturgärten und grüne, blühende Inseln in Nordwalde. Lebensräume für Insekten, Vögel und andere Wildtiere schützen und fördern. Natur und Tiere für Kinder erlebbar machen – von klein auf.

Marcel Meyering
Wahlbezirk 4 – DRK-Kindergarten
+ Reserveliste Platz 6
Die Jugend fängt heute an, die Welt von morgen zu gestalten. Dafür braucht sie Unterstützung von Politik und Gesellschaft.
Ich bin 33 Jahre alt, Lehrer und Familienvater.
Das ist mir wichtig: Ich möchte zu einer Politik beitragen, in der alle Anliegen Gehör finden und Bürgerinnen und Bürger miteinander in einen respektvollen Austausch treten können. Ich möchte mich für die Belange der Jugendlichen in Nordwalde einsetzen und dazu beitragen, dass diese offene Treffpunkte bekommen.
Ich möchte Schulen und Kitas in Nordwalde stärken und fit für die Zukunft machen.

Oliver Hesse
Wahlbezirk 5 – Kardinal-von-Galen-Gesamtschule
+ Reserveliste Platz 3
Mit dir gemeinsam die ZUKUNFT für Nordwalde gestalten – engagiert, ehrlich und mit frischen Ideen.
Ich bin Wirtschaftswissenschaftler und 61 Jahre alt.
Das ist mir wichtig:
- Klimaschutz vor Ort stärken: Mehr Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden, Förderung nachhaltiger Mobilität und Förderung grüner Projekte.
- Bildung zukunftsfähig machen: Investitionen in moderne Schulen und Kitas, sichere Lernorte und gute Ausstattung.
- Digitalisierung voranbringen: Schnelleres Internet und smarte Lösungen für eine bürgernahe, effiziente und zukunftsorientierte Gemeinde

Alexander Beer
Wahlbezirk 6 – Haus für Jugend und Bildung
KOMMUNALPOLITIK HEISST DIALOG – gemeinsam gestalten wir unseren Ort.
Ich bin 42 Jahre alt, Versorgungsingenieur, verheiratet und habe zwei tolle Töchter.
Ich setze mich ein für:
- Einen lebenswerten und gemütlichen Ortskern, der wirklich beruhigt ist. Kein Schwerlastverkehr in der Dorfmitte. Von der Felix-Fraling-Straße bis zur Grevener Straße.
- Nachverdichtung im Dialog mit den Anwohnenden. Schonung landwirtschaftlicher Flächen durch überlegte Verdichtung im Ortskern.
- Nachhaltige Verkehrskonzepte, gute Verknüpfung von Rad, Bus und Bahn, ohne das Auto zu verteufeln. Fokus auf kurze Wege durch gute Nahversorgung.

Anita Heckötter-Hartel
Wahlbezirk 7 – Wichernschule
+ Reserveliste Platz 1
Nordwalde ist eine bunte Dorfgemeinschaft. Wir sollten uns nicht einschüchtern lassen vom lautem Getöse Andersdenkender, sondern dann mutig dagegenhalten.
Ich bin 60 Jahre alt und Fachkrankenschwester. Derzeit arbeite ich als Haus- und Pflegedienstleiterin im St. Franziskus-Haus Nordwalde.
Das ist mir wichtig:
- Ein gerechtes Miteinander aller Menschen in Nordwalde mit Entfaltungsmöglichkeiten für Jung und Alt basierend auf unserem sehr guten Grundgesetz.
- Dass unsere Dorfgemeinschaft weiterhin wachsen und finanziell in stabilen Verhältnissen leben kann.
- Echte Bürgerbeteiligung mit Entscheidungsmöglichkeiten für die Nordwalderinnen und Nordwalder.

Stefan Henke
Wahlbezirk 8 – Haus für Jugend und Bildung
+ Reserveliste Platz 2
SCHAFFEN WIR EIN LEBENSWERTES NORDWALDE. Für Familien, Kinder, Jugendliche und ältere Menschen gleichermaßen.
Ich möchte mich kurz vorstellen: Ich bin 41 Jahre alt, Polizeibeamter und Familienvater.
Mir ist wichtig:
- Ehrliche und transparente Politik, die in der parteilichen Auseinandersetzung eine ökologische und sozial gerechte Zukunft für alle Nordwalder im Fokus hat.
- Orte zu schaffen, an denen man sich gern aufhält – auch nach Geschäftsschluss.
- Mit grünen Aufenthaltsflächen, Sitzgelegenheiten, Spielmöglichkeiten und Raum für Begegnung das Miteinander in unserem Ort stärken.

Udo Schölzel
Wahlbezirk 9 – St. Augustinus-Altenzentrum
+ Reserveliste Platz 10
Einfacher Zugang und GEZIELTE TEILHABE sind die neuen Pull-Faktoren für die Attraktivität unseres Ortes, daran müssen wir gemeinsam arbeiten.
62 Jahre alt, Wirtschaftsinformatiker und Industriekaufmann und bei einem der weltgrößten Computerhersteller tätig.
Mir ist wichtig:
- Dass wir endlich damit ernst machen, etwas fürs Klima zu tun, für uns und für zukünftige Generationen.
- Einen der großen Hebel dazu sehe ich bei den Gebäuden: gezielte Sanierung sozial gerecht fördern und auch bei Mietobjekten fordern.
- Einer meiner persönlichen Schwerpunkte ist die Digitalisierung, sie wird entscheidend sein für unsere Zukunft als Gemeinde Nordwalde.

Beate Ruck
Wahlbezirk 10 – Wichernschule
+ Reserveliste Platz 5
Politik ist für mich keine Einbahnstraße und muss von allen für alle gemacht werden und darf nicht spalten.
Ich bin 61 Jahre alt, arbeite als examinierte Praxisanleiterin der Caritas in der Altenpflege und bin das, was man eine Poalbürgerin nennt.
Das ist mir wichtig:
- Gemeinsam mit allen demokratischen Parteien das für alle Menschen in Nordwalde strukturell, finanziell und menschlich Sinnvollste für Heute und die Zukunft zu entwickeln.
- Mehr Grün und Trinkwasserspender, damit sich der Ortskern durch die zunehmend höher werdende Schlucht an der Hauptstrasse und die Bepflasterung nicht mehr als unvermeidlich erhitzt.
- Mehr sichere Fahradwege im und zum Zentrum.

Johannes Schabos
Wahlbezirk 11 – Bürgerzentrum
+ Reserveliste Platz 12
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE UNTERSTÜTZUNG – lasst uns gemeinsam grün gestalten!
Ich bin 42 Jahre alt, Versorgungsingenieur, verheiratet und habe einen 4-jährigen Sohn.
Ich setze mich ein für:
- Konsequenten Klimaschutz, eine sozial gerechte Energiewende und eine lebenswerte Zukunft für unseren Ort.
- Eine intakte Umwelt, in der auch unsere Kinder und Enkel gut leben können – dafür braucht es heute mutige Entscheidungen.
- Nachhaltige Lösungen: Saubere Energie, starke lokale Strukturen und ein Umfeld, das auch morgen noch Heimat ist.

Maria Schmidt-Nicklaus
Wahlbezirk 12 – Bürgerzentrum
GEMEINSAM können wir Dinge bewegen!
Ich lebe seit über 20 Jahren sehr gern in Nordwalde. Klimaschutz und Nachhaltigkeit lassen sich im eigenen Leben und im Stadtumfeld umsetzen
Mir ist wichtig:
- Gesunde Böden erhalten. Ob in Gärten oder auf den Flächen im Stadtgebiet, ganz besonders auch in der Landwirtschaft.
- Biodiversität in all unseren Lebensbereichen zu erhalten und damit auch etwas für die Gesunderhaltung von Menschen, Tieren und Pflanzen zu tun.
- Gemeinsam mit anderen Nordwalder:innen möchte ich Naturerfahrungsräume schaffen und erhalten

Ulrich Nicklaus
Wahlbezirk 13 – Kardinal-von-Galen-Gesamtschule
Ich werde mich für eine GERECHTE ZUKUNFT unserer Kinder und Enkel in Nordwalde einsetzen.
Ich lebe seit über 20 Jahren gerne in Nordwalde und engagiere mich in der Politik, weil es mir ermöglicht, die eigene Lebensumwelt mitzugestalten, für Gerechtigkeit und Klimaschutz einzutreten und die Demokratie vor Ort zu stärken.
Das ist mir wichtig:
- Bürgerbeteiligung! Gemeinsinn! Vielfalt! Für ein gutes Leben in Nordwalde.
- Wir brauchen sichere Verkehrswege für alle und endlich entschlossenen Klimaschutz!

Carina Plett
Reserveliste Platz 4
Ich stehe ein für RESPEKTVOLLES MITEINANDER, Gleichberechtigung und Begegnungsorte für alle Generationen.
Ich genieße das Dorfleben gemeinsam mit meinen zwei Kindern, arbeite in einem Handwerksbetrieb im Ort, engagiere mich im Förderverein Nordwalder Spielplätze und schlage gern mit anderen Nordwaldern die Badmintonbälle übers Netz.
Das ist mir wichtig:
- Mir liegt ein toleranter und respektvoller Umgang untereinander am Herzen. Ich setze mich für Gleichberechtigung und ein faires Zusammenleben ein.
- Orte der Begegnung, ob Spielplätze für Kinder, Treffpunkte für Jugendliche, Plätze für den Plausch zwischen Urgestein und Zugezogenen.

Marcus Rillmann
Reserveliste Platz 8
Für ein fahrradfreundlicheres und grüneres Nordwalde!
Seit meiner Geburt, vor 46 Jahren, lebe ich in Nordwalde. Beruflich bin ich im Rechnungswesen eines Münsteraner Unternehmens tätig. Ich engagiere mich seit Jahren im Vorstand eines Schützenvereins hier im Ort und fahre gerne und viel Rad. Darüber hinaus bin ich noch ein leidgeplagter Dauerkartenbesitzer vom FC Schalke 04.
Das ist mir wichtig:
- Die Verkehrswende auch in Nordwalde mal in Gang zu bringen. Die Schulnote 3,6 im aktuellen ADFC-Fahrradklima-Test zeigt noch erhebliches Verbesserungspotential nach oben. Eine fahrradfreundliche Kommune, siehe Wettringen, erhöht ungemein die Lebens- und Aufenthaltsqualität im Ort.
- Der Ortsname Nordwalde leitet sich schon von Wald ab. Hier gilt es bei der Umgestaltung des Ortskerns – auch im Hinblick auf eine klimaresiliente Kommune – möglichst viele Grünflächen zu verwirklichen.

Barbara Ilge
Reserveliste Platz 11

Sandra Dömer
Reserveliste Platz 9
+ Direktkandidatin Kreistag
Für einen vielfältigen und lebenswerten Kreis Steinfurt für alle.
Mein Name ist Sandra Dömer. Ich bin 41 Jahre und Referentin für Kinder- und Jugendhilfe.
Nach Stationen in Düsseldorf, Münster und Hamburg lebe ich heute wieder mit meiner kleinen Familie in meiner Heimat Nordwalde.
Als Kreistagsabgeordnete und Vorsitzende im Kreisjugendhilfeausschuss setze ich mich aktiv für eine Politik im Kreis Steinfurt ein, die Kinder, Jugendliche und Familien in den Mittelpunkt stellt.
Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, soziale Gerechtigkeit mit ökologischer Verantwortung zu verbinden und mich für eine starke Demokratie einzusetzen.