Pressemitteilung Eltern & Politik 07.07.2025

Ein besonderer Austausch mit persönlicher Tiefe und politischem Anspruch

Politik auf Augenhöhe – Eltern & Politik im „grün!“ mit MdB Jan-Niclas Gesenhues

Am Freitag, den 4. Juli 2025, fand im „grün!“ in Nordwalde eine besondere Veranstaltung unter dem Titel „Eltern & Politik“ statt. Zu Gast war der Bundestagsabgeordnete Jan-Niclas Gesenhues, der seit 2021 für Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag sitzt.

Schon zu Beginn sorgten selbstgebackene Drei-Fragezeichen-Muffins der Familie Dömer für ein Lächeln bei den Gästen – eine charmante Geste, die zur warmen, persönlichen Atmosphäre beitrug und dem Treffen im „grün!“ seinen ganz besonderen Vibe verlieh.

Intern wird er liebevoll „Janni“ genannt – und genau diese persönliche Nähe war auch an diesem Nachmittag spürbar. Gesenhues berichtete von seiner Arbeit im Bundestag, der neuen Rolle der Grünen in der Opposition und seinem Engagement als Ansprechpartner für die Kreisverbände Steinfurt, Borken, Unna und Coesfeld. Dabei machte er deutlich, wie vielfältig die Themenlagen und Herausforderungen in den einzelnen Regionen sind – selbst innerhalb eines Kreises.

Der Austausch war geprägt von offenem Dialog, persönlichen Geschichten und einem Setting, das bewusst auf klassische Podien verzichtete. „Das Format war erfrischend anders und gerade deshalb so wertvoll“, lobte Gesenhues. „Es fühlte sich nicht wie eine typische politische Veranstaltung an – und das ist genau das, was wir brauchen: Gespräche auf Augenhöhe.“

Auch Lisa Geißler vom Ortsverband Nordwalde zeigte sich beeindruckt von der besonderen Stimmung:
„Ich habe Janni schon oft reden hören und mich mit ihm unterhalten – aber so nahbar und persönlich wie heute habe ich ihn noch nie erlebt. Dass wir in so entspannter Runde zusammensaßen, ohne Bühne oder Abstand, sondern ganz bewusst auf Augenhöhe, hat dem Austausch eine Tiefe und Offenheit gegeben, wie man sie bei politischen Gesprächen selten findet.“

Die Themen des Tages waren ebenso vielfältig wie die Teilnehmenden: Es ging um Naturschutz, soziale Gerechtigkeit und den Umgang mit politischen Rückschlägen – etwa dem Scheitern der Kindergrundsicherung. Gesenhues sprach sich klar für die Einführung einer Vermögenssteuer und eines Klimageldes aus. Besonders betonte er:
„Umwelt- und Sozialpolitik dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden – sie müssen Hand in Hand gehen. Die Klimakrise trifft zuerst die Verletzlichsten in unserer Gesellschaft.“

Ein zentrales Anliegen brachte Lisa Geißler stellvertretend für einen Nordwalder Bürger ein: die Problematik des Wechsels von der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente, die viele Betroffene finanziell hart trifft. Menschen, die jahrelang auf Erwerbsminderungsrente angewiesen waren, rutschen bei Renteneintritt oft unter das Existenzminimum. Das liegt daran, dass die Erwerbsminderungsrente nicht voll in die spätere Altersrente einfließt – ein strukturelles Problem, das Existenzen bedroht. Gesenhues versprach, das Thema an den rentenpolitischen Sprecher seiner Fraktion weiterzugeben.

Ein weiteres Thema war das sogenannte Grundgesetz des Internets – ein Ansatz für mehr digitale Gerechtigkeit und klare Regeln im Netz, deren Umsetzung bislang vielerorts noch aussteht.

Ausblick:
Schon jetzt möchten wir herzlich zur nächsten Runde im „grün!“ am Montag, 25. August 2025, von 15 bis 17 Uhr einladen. Im Zuge des Kommunalwahlkampfs freuen wir uns auf Sandra Dömer, die erneut für den Kreistag kandidiert, und Norwich Rüße, der sich als Kandidat für das Amt des Landrats den Menschen in Nordwalde vorstellen möchte. Es wird wieder ein offener, ungezwungener Austausch – nahbar, persönlich und wie immer auf Augenhöhe. Einfach vorbeikommen und mitreden – wir freuen uns auf euch!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.